Thomas Bernold, Gesamtleitung, Sponsoring Mit der Musik von Louis Armstrong aufgewachsen, über Blood Sweat & Teams zum modernen Jazz gefunden und heute zurück zu den Wurzeln des Great American Songbook. Und dabei immer aktiv Musik.
Hugo Faas, Programmierung
Erste Konzerte mit 18. Ab 1976 „Musig am Määnting“, Uni Zürich, Zürcher Jazz-festival, Mitbegründer des Theaterspek-takels Zürich. Management Andreas Vollenweider, „WeltMusikWelt“ Zürich. und „Moods” mitgeprägt. Seit 2006 Strassenfestival des Lucerne Festival
Roman Bernold, Finanzen
Früh die verschiedensten Instrumente ausprobiert, gesiegt hat jedoch der Sport. Fühlt sich heute in der Klaviatur der Zahlen zu Hause, entdeckt aber immer gerne neue Musik.
Peter Holdener, Programmierung
Kulturmanager, vor allem aber Macher, mit breiter stilistischer Offenheit, umfassen-dem Netzwerk, stets auf der Suche nach Unerhörtem, Erfahrungs-horizont aus Theater Casino Zug, Moods im Schiffbau, Jazz Night Zug… Favoriten: viel zu viele
Daniel Kränzlin Gesamtkoordinator Einfach ein Eventler, organisiert seit bald 20 Jahren Veranstaltungen aller Art. Hört Musik am liebsten unplugged und in kleinen Dosen.
Zoe Bozzolan, Geschäftsstelle
Mit Musik aufgewachsen und vom Vater, ein passionierter Jazz Musiker inspiriert, ist es mein Ziel mehr Platz für meine Leidenschaft zur Musik, zu fremde Sprachen & Kulturen und für humanitäre Tätigkeiten zu schaffen. Ich möchte dort helfen wo es zählt.
Benjamin Stückelberger Koordinator Meilen Gelernter Pfarrer mit viel Liebe zur Jugend und zur Musik. Nach rund 16 Jahren im Beruf, davon 13 als Jugendpfarrer in Meilen nun selbständig als Produzent von Musicals und kirchlichen Grossevents. Projekterfahrung trifft sich mit guter Vernetzung in Meilen
Walter Stünzi, Koordinator Horgen,
Original Horgener, musiziert seit Jugend-zeiten in ver-schiedenen Formationen, u.a. 20 Jahre bei den „Uflate“ an der Horgener Fasnacht. Heute Tubist in der „Helvetia“ Horgen. Kennt Verhältnisse, Personen und Örtlichkeiten.
Werner Mäder Kommunikation . Als langjähriger Uetiker kenne ich den Kulturraum Zürichsee. Musikalisch geprägt von einem missglückten Versuch mit der Geige und etwas gelungeneren mit dem Saxaphon bin ich breit interessiert. Im Festival kann ich meine Stärken als Kommunikationsprofi voll ausleben.
Fabia Bernet, Kommunikation
Von A wie Abba bis Z wie ZAZ, das musi-kalische Interesse kennt keine Grenzen. Selbst ausprobiert wurde das Klavier-spiel, der Gesang im Chor und in einer Band. Jetzt nur noch Konsumentin der Musik.
Raphael Schweizer, Projektkoordinator und Troubleshooter mit langjährigem Erfahrungsschatz in den Bereichen Marketing, Events, Sponsoring, Messen, Kongresse, Seminare & VIP-Betreuung. Musik ist Entspannung und Genuss.